Im Haus Rosenbrunn wird vom 14. bis 22. Oktober 2023 im Rahmen der B3 Biennale eine Videoinstallation der englischen Künstlerin Anna Ridler (*1985) gezeigt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Anno Oxypetalum („Das Jahr der Spitzenblüten“) ist eine Uhr, die aus den Blüten von nachtblühenden Kakteen besteht und die Lichtmenge eines Jahres anzeigt. Jede Blüte steht dabei für 10 Minuten, jede Sekunde für etwa 2 Tage. Im Laufe des Werks gehen die Blüten immer wieder auf und zu, je nachdem wie die Menge des Lichts im Laufe der Jahreszeiten schwankt.
Vom 14. bis zum 22. Oktober 2023 wird das Bewegtbild-Festival B3 in Frankfurt am Main erneut zum Hot Spot internationaler und lokaler Kreativ- und Medienschaffender, „Digital Natives“ und Interessierten jeden Alters. In diesem Jahr steht das Festival im Zeichen aktueller globaler Herausforderungen unter dem Motto „Horizonte“ als Metapher für kreatives und Grenzen überschreitendes Denken. Festivalzentrum ist die Astor Film Lounge in der Frankfurter Innenstadt. Der Palmengarten ist auch in diesem Jahr Kooperationspartner und ein weiterer Veranstaltungsort der B3 Biennale.
Der Eintritt ist im Palmengarten-Eintritt inbegriffen.
Freier Zutritt für B3 Akkreditierte und Inhaber:innen eines Festival-Passes.
Für Tageskarteninhaber:innen der B3 Biennale gilt ein ermäßigter Eintritt von 5 €