Die Welt der wasserspeichernden Wüstenpflanzen in der südlichen Namib ist vielen durch die „Lebenden Steine“ und bizarre Anpassungen an das Leben im Sandsturm bekannt. Für Botaniker ist die „Sukkulenten-Karoo“ einer der wichtigsten globalen Hotspots der pflanzlichen Artenvielfalt. Bisher war dieser Naturschatz durch den Richtersveld Nationalpark in Südafrika und den Tsau//Khaeb Nationalpark in Namibia (ehemaliges Diamantensperrgebiet) gut geschützt. Jetzt ist der Naturschutz zu neuen Lösungen herausgefordert, weil Klimawandel, Überweidung, Diamantenminen und Projekte zur Produktion von Grünem Wasserstoff das Ökosystem gefährden.
Im Palmengarten-Eintrittspreis inbegriffen, eine Anmeldung ist nicht notwendig.